Wir bieten unsere Tagesseminare als Inhouse-Seminare in Online- oder Präsenzform an. Mit den bewährten Seminarinhalten aus Beratungs- und sozialwirtschaftlicher Praxis. Die öffentlichen Seminare sind weiterhin ausgesetzt.
Mit der Pandemie hat die Digitalisierung kräftig Fahrt aufgenommen und Akzeptanz gefunden. Sie finden entsprechende Themen im Seminarschwerpunkt Digitalisierung. Mit dem Zusammenhang von Fachlichkeit, Qualität, Prozessen und IT-Einsatz finden Sie die Digitalisierung als roten Faden in nahezu allen Seminaren.
Seminare Verwaltungsmanagement
Verwaltungsstrategie Sozialwirtschaft
Die eigene Position verorten und den vielfältigen Anforderungen eine leistbare Perspektive geben. So lässt sich der Ansatz der Verwaltungsstrategie Sozialwirtschaft zusammenfassen. Nach vorne gerichtet und handlungsleitend, Agilität fördernd und Orientierung im Tagesgeschäft gebend.
Durchführung als Inhouse-Seminar in Online- oder Präsenzform, hier geht’s zur Anfrage.
Organisation von Stabsabteilungen
Stabsabteilungen – lästiger Overhead oder wertschöpfende Steuerungsunterstützung für Geschäftsleitung und Geschäftsbereiche? Entwicklungsperspektiven für Controlling, Qualitätsmanagement und Personalmanagement in der Sozialwirtschaft.
Durchführung als Inhouse-Seminar in Online- oder Präsenzform, hier geht’s zur Anfrage.
Die eigene Position verorten und den vielfältigen Anforderungen eine leistbare Perspektive geben. So lässt sich der Ansatz der Verwaltungsstrategie Sozialwirtschaft zusammenfassen. Nach vorne gerichtet und handlungsleitend, Agilität fördernd und Orientierung im Tagesgeschäft gebend.
Durchführung als Inhouse-Seminar in Online- oder Präsenzform, hier geht’s zur Anfrage.
Organisation von Stabsabteilungen
Stabsabteilungen – lästiger Overhead oder wertschöpfende Steuerungsunterstützung für Geschäftsleitung und Geschäftsbereiche? Entwicklungsperspektiven für Controlling, Qualitätsmanagement und Personalmanagement in der Sozialwirtschaft.
Durchführung als Inhouse-Seminar in Online- oder Präsenzform, hier geht’s zur Anfrage.
Seminare Personal
Digitale Transformation Personal
Mehr als Abrechnung und Tarifkompetenz: Moderne Personalabteilungen der Sozialwirtschaft bieten Selfservices für die Mitarbeitenden und eine aktive Unterstützung der Führungskräfte im Personalmanagement.
Durchführung als Inhouse-Seminar in Online- oder Präsenzform, hier geht’s zur Anfrage.
Mehr als Abrechnung und Tarifkompetenz: Moderne Personalabteilungen der Sozialwirtschaft bieten Selfservices für die Mitarbeitenden und eine aktive Unterstützung der Führungskräfte im Personalmanagement.
Durchführung als Inhouse-Seminar in Online- oder Präsenzform, hier geht’s zur Anfrage.
Seminare Personalmanagement
Ausfallmanagement
Das „Einspringen aus dem Frei“ ist ein häufiger Demotivator für die Mitarbeitenden. Kombinieren Sie innovative Lösungen wie Stand-By, Schattendienste und Springerarbeitsplätze für verlässlichere Dienstpläne. Entlasten Sie Ihre Führungskräfte.
Durchführung als Inhouse-Seminar in Online- oder Präsenzform, hier geht’s zur Anfrage.
Personalsteuerung Altenhilfe
Erfolg in der Altenhilfe wird durch eine exzellente berufsgruppenübergreifende Personalsteuerung erreicht. Das Seminar zeigt bewährte Werkzeuge und gute Praxisbeispiele. Sie sind gerüstet um Stellenschlüssel für die neuen Pflegerade individuell zu formulieren und umsetzen. Gestalten Sie die Prozesse und das Zusammenspiel von der Geschäftsführung bis zur Gruppenleitung.
Durchführung als Inhouse-Seminar in Online- oder Präsenzform, hier geht’s zur Anfrage.
Personalsteuerung Eingliederungshilfe / Jugendhilfe
(Neue) Wohnformen bedarfsgerecht organisieren, gleichzeitig das Betriebsergebnis sichern und die Arbeitgeberattraktivität steigern? Das Seminar zeigt wie eine erfolgreiche Gestaltung der Dezentralisierung vom Heim in den Wohnverbund gelingt.
Durchführung als Inhouse-Seminar in Online- oder Präsenzform, hier geht’s zur Anfrage.
Personalkostenplanung & Personalcontrolling
Personalkosten neu gestalten, planen und steuern. Finanzielle Potenziale identifizieren und wirtschaftliche Ziele operationalisieren. Vom Wirtschaftsplan zum Kennzahlen-Cockpit.
Durchführung als Inhouse-Seminar in Online- oder Präsenzform, hier geht’s zur Anfrage.
Das „Einspringen aus dem Frei“ ist ein häufiger Demotivator für die Mitarbeitenden. Kombinieren Sie innovative Lösungen wie Stand-By, Schattendienste und Springerarbeitsplätze für verlässlichere Dienstpläne. Entlasten Sie Ihre Führungskräfte.
Durchführung als Inhouse-Seminar in Online- oder Präsenzform, hier geht’s zur Anfrage.
Personalsteuerung Altenhilfe
Erfolg in der Altenhilfe wird durch eine exzellente berufsgruppenübergreifende Personalsteuerung erreicht. Das Seminar zeigt bewährte Werkzeuge und gute Praxisbeispiele. Sie sind gerüstet um Stellenschlüssel für die neuen Pflegerade individuell zu formulieren und umsetzen. Gestalten Sie die Prozesse und das Zusammenspiel von der Geschäftsführung bis zur Gruppenleitung.
Durchführung als Inhouse-Seminar in Online- oder Präsenzform, hier geht’s zur Anfrage.
Personalsteuerung Eingliederungshilfe / Jugendhilfe
(Neue) Wohnformen bedarfsgerecht organisieren, gleichzeitig das Betriebsergebnis sichern und die Arbeitgeberattraktivität steigern? Das Seminar zeigt wie eine erfolgreiche Gestaltung der Dezentralisierung vom Heim in den Wohnverbund gelingt.
Durchführung als Inhouse-Seminar in Online- oder Präsenzform, hier geht’s zur Anfrage.
Personalkostenplanung & Personalcontrolling
Personalkosten neu gestalten, planen und steuern. Finanzielle Potenziale identifizieren und wirtschaftliche Ziele operationalisieren. Vom Wirtschaftsplan zum Kennzahlen-Cockpit.
Durchführung als Inhouse-Seminar in Online- oder Präsenzform, hier geht’s zur Anfrage.
Seminare Digitalisierung und IT-Management
Strategien für den digitalen Wandel
Der digitale Wandel ist kein technisches Thema. Neue Leistungsangebote und Wettbewerber, Leistungsakquise und -abrechnung über Portale, Technikunterstützung in Pflege/Betreuung …
Aber ja: Einige Träger der Sozialwirtschaft müssen auch bei der Technik nachholen.
Durchführung als Inhouse-Seminar in Online- oder Präsenzform, hier geht’s zur Anfrage.
IT-Strategie und IT-Management
Die Informationstechnologie bleibt ein Führungsthema, egal ob intern geleistet oder extern vergeben. In einem überwiegend „nichttechnischen“ Dialog haben Sie den Raum, sich mit Herausforderungen des IT-Managements auseinanderzusetzen.
Durchführung als Inhouse-Seminar in Online- oder Präsenzform, hier geht’s zur Anfrage.
Der digitale Wandel ist kein technisches Thema. Neue Leistungsangebote und Wettbewerber, Leistungsakquise und -abrechnung über Portale, Technikunterstützung in Pflege/Betreuung …
Aber ja: Einige Träger der Sozialwirtschaft müssen auch bei der Technik nachholen.
Durchführung als Inhouse-Seminar in Online- oder Präsenzform, hier geht’s zur Anfrage.
IT-Strategie und IT-Management
Die Informationstechnologie bleibt ein Führungsthema, egal ob intern geleistet oder extern vergeben. In einem überwiegend „nichttechnischen“ Dialog haben Sie den Raum, sich mit Herausforderungen des IT-Managements auseinanderzusetzen.
Durchführung als Inhouse-Seminar in Online- oder Präsenzform, hier geht’s zur Anfrage.
Seminare Qualitäts- und Prozessmanagement
Organisation Qualitätsmanagement
Zentral oder dezentral? Welche Aufgaben? Handbuchpfleger oder agile Organisationsgestalter? Das Qualitätsmanagement ist unter Druck geraten und sucht nach neuen Rollen. Nehmen Sie praxisgerechte Anregungen zur Organisation des Qualitätsmanagements in der Sozialwirtschaft mit.
Durchführung als Inhouse-Seminar in Online- oder Präsenzform, hier geht’s zur Anfrage.
Das digitale QM-Handbuch
Das klassische, papierbasierte QM-Handbuch hat ausgedient! Mit der Digitalisierung und agilen Methoden ändern sich Akzeptanz und Anforderungen an die QM-Dokumentation gravierend. Lassen Sie die QM-Dokumentation nicht unter den papierenen Altlasten der Vergangenheit leiden!
Durchführung als Inhouse-Seminar in Online- oder Präsenzform, hier geht’s zur Anfrage.
IT-Update für QM-Beauftragte
Qualität, Prozesse und Informationstechnologie sind zusammengerückt. Die Digitalisierung verändert Rollen, Aufgaben und Werkzeuge des Qualitätsmanagements. Es wird Zeit, sich als QM-Beauftragter diesen Veränderungen zu stellen.
Durchführung als Inhouse-Seminar in Online- oder Präsenzform, hier geht’s zur Anfrage.
Zentral oder dezentral? Welche Aufgaben? Handbuchpfleger oder agile Organisationsgestalter? Das Qualitätsmanagement ist unter Druck geraten und sucht nach neuen Rollen. Nehmen Sie praxisgerechte Anregungen zur Organisation des Qualitätsmanagements in der Sozialwirtschaft mit.
Durchführung als Inhouse-Seminar in Online- oder Präsenzform, hier geht’s zur Anfrage.
Das digitale QM-Handbuch
Das klassische, papierbasierte QM-Handbuch hat ausgedient! Mit der Digitalisierung und agilen Methoden ändern sich Akzeptanz und Anforderungen an die QM-Dokumentation gravierend. Lassen Sie die QM-Dokumentation nicht unter den papierenen Altlasten der Vergangenheit leiden!
Durchführung als Inhouse-Seminar in Online- oder Präsenzform, hier geht’s zur Anfrage.
IT-Update für QM-Beauftragte
Qualität, Prozesse und Informationstechnologie sind zusammengerückt. Die Digitalisierung verändert Rollen, Aufgaben und Werkzeuge des Qualitätsmanagements. Es wird Zeit, sich als QM-Beauftragter diesen Veränderungen zu stellen.
Durchführung als Inhouse-Seminar in Online- oder Präsenzform, hier geht’s zur Anfrage.