Drei Seminare zur Digitalisierung und IT in der Sozialwirtschaft. Praxisgerecht und aktuell – im Juni 2019 in Kassel und Münster:
Schlagwort-Archive: Altenhilfe
Seminare Verwaltungsmanagement 2019
Im Mai/Juni 2019 bieten wir Ihnen drei Seminare zum Verwaltungsmanagement an:

Buchveröffentlichung Digitaler Wandel in der Sozialwirtschaft 2018
Der Sammelband „Digitaler Wandel in der Sozialwirtschaft“ wird Anfang 2018 im Nomos-Verlag erscheinen. Prof. Helmut Kreidenweis hat 17 Autoren zu diesem aktuellen Thema zusammengebracht. Peter Faiß hat den Beitrag „Digitalisierungsstrategien für Verbände und Komplexträger entwickeln.“ beigesteuert. Weiterlesen

Buchveröffentlichung Geschäftsprozessmanagement in sozialen Organisationen
Im Nomos-Verlag ist das Buch Geschäftsprozessmanagement in sozialen Organisationen von Peter Faiß und Prof. Helmut Kreidenweis erschienen. Weiterlesen
Auftrag: Mehr Hände ans Bett!
Die Neugestaltung der Informationstechnologie wurde zur Weiterentwicklung der fachlichen Arbeit genutzt. In der SOZIALwirtschaft 5/2014 berichten Rachel Maria Thronberens, Peter-Christian König und Peter Faiß von einem Projekt beim Evangelischen Johanneswerk in Bielefeld.
Vortrag Geschäftsprozessmanagement zum Download
Die Vortragsunterlagen der ConSozial 2013 sind zum Download bereitgestellt. Weiterlesen
Investieren statt sparen! Auf dem Weg zum demografischen Wechsel
Der Blick auf die Altersstruktur zwingt zum Neudenken. Stehen heute noch vielfach Maßnahmen zur kurzfristigen Personalkostenreduzierung als operatives Ziel auf der Agenda, greift dies strategisch betrachtet zu kurz.
Dezentrale Steuerung von 19 stationären Altenheimen erfolgreich realisiert.
Das Imendo-Prinzip eines schlanken zentralen Finanzcontrollings in Verbindung mit einem dezentralen Leistungscontrollings in den Geschäftsbereichen ist bei einem katholischen Trägerverband erfolgreich umgesetzt.
Schattendienste und mehr – Verlässlichkeit der Dienstpläne erhöht
Imendo erhöht durch neue Lösungskonzepte, insbesondere dem „Schattendienst“ die Verlässlichkeit des Dienstplans. Eine gleichbleibende Qualität der Leistungserbringung bei höherer Zufriedenheit der Mitarbeitenden und geringeren Personalkosten wird erreicht.
Organisation, Geschäftsprozesse und Informationstechnologie: Themen-Special auf der ConSozial 2013
Gemeinsam mit Prof. Kreidenweis wird Peter Faiß auf der ConSozial 2013 ein Themen-Special zum Geschäftsprozessmanagement gestalten. Der Kongress-Vortrag widmet sich dem Geschäftsprozessmanagement in der Sozialwirtschaft und den Anforderungen an die Fachsoftware. Im anschließenden Sofware-Slam werden Branchenanbieter zu einem Praxisszenario ihre Ansätze zur Prozessunterstützung präsentieren.